Eigenverbrauch

Eigenverbrauch bedeutet, dass selbst erzeugte Elektrizität direkt am Ort der Produktion genutzt wird, anstatt sie ins öffentliche Netz einzuspeisen. Dies reduziert Netzgebühren, was die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen steigern kann. Hier findest du Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, wirtschaftlichen Vorteilen und praktischen Aspekten des Eigenverbrauchs, des Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch (ZEV) sowie des virtuellen ZEV.

Nach oben scrollen